|
|



Leiter:
Hermann Caesperlein
|
 |
Zur
Geschichte unseres Arbeitkreises
Lateinamerikakreis nennt sich der
ehemalige Entwicklungshilfekreis (genauer: der
"Ökumenische Arbeitskreis für Entwicklungshilfe") seit 1991,
nachdem der sich dem Verein FORUM EINE WELT GAUTING e. V.
angeschlossen hatte. Der Schwerpunkt seines Engagements liegt in
Lateinamerika, doch fördert er auch Projekte in anderen Regionen.
1971 im Anschluss an das Ökumenische Pfingsttreffen in Augsburg
wurde der "Ökumenische Arbeitskreis für Entwicklungshilfe" von
der Pfarrei St. Benedikt in Gauting gegründet. Unter starker
Beteiligung von Jugendlichen fanden die regelmässigen Treffen in
den Räumen der evangelischen Jugend statt. Ein Brunnenbauprojekt
in Südindien bildet den Anfang der nun 30 jährigen
Hilfsmassnahmen. Dank der Spendeneingänge konnten danach weitere
Projekte gefördert werden: zu Gunsten von Strassenkindern in Sao
Paulo/Brasilien, von Indios in Argentinien (mit Antonio Reiser),
von Slum-Bewohnern in Sao Paulo (mit Sr. Fides) und später auch
Augenkranken in Ostafrika (mit Dr. Walia und Dr. Wood).
Die
aktuellen Projekte des Lateinamerikakreises
Prinzipiell führen wir nur solche Projekte durch, die von
Projektpartnern geleitet werden, mit denen wir persönlichen
Kontakt pflegen können.
Die folgenden Projekte durch Anklicken aufrufen
- in Lateinamerika
Sozialarbeit, Bauprojekte
und Patenschaften in Sao Paulo/Brasilien
,
seit
1981
Projektpartnerin: Sr. Fides I. Behrendt, Sao
Paulo/Brasilien
Indios
in Misiones/Nordargentinien
, seit 1975
Projekt-Partner: Antonio Reiser,
deutschstämmiger Argentinier
Betreuung von Suchtkranken - auch Straßenkindern
, seit 1982
Projekt-Partner: Benedito Prezia; Sao
Paulo/Brasilien
-
in Ostafrika
Kampf
Gegen Blindheit
, seit 1988
Projekt-Partner: Dr. Mark L. Wood; Dar es
Salaam/Tansania
Diverse Träger der Gesundheitspflege in Ostafrika i.V. mit
Christoffel-
Blindenmission in Bensheim - Internationale Organisation
(Hilfe für
augenkranke, blinde, gehörlose und körperbehinderte
Menschen)
|
hier
geht's zurück |
|