|
Eine
Menge Empfehlungen
Musik
ist etwas ganz, ganz wichtiges in
meinem Leben: vorwiegend höre ich
Jazz, Blues, Folk, Soul, Gospel,
Klassik und Pop (aus 70ern und
80ern).
Von Künstlern die
ihr Handwerk verstehen und
wirklich singen können.
Zu
meinen Favorites
zählen: James Taylor,
Livingston
Taylor,
Milton
Nascimento,
Al Jarreau, Bobby
McFerrin,
Nick Drake,
Terry Callier,
Keb Mo,
Kenny Loggins,
Norah Jones,
Chris Botti,
Till
Brönner,
Sade,
Lao Tizer,
John Tesh, Jim Brickman, Dave Koz,
Randy
Crawford, Pat
Metheny (Group),
Øystein-Sevåg,
Arnold
McCuller,
Herman van
Veen,
Hans
Liberg,
Boz Scaggs,
Andy Bey,
Anders
Widmark,
Sara
Isaksson,
Jane
Monheit,
Silje
Nergaard,
Andy
Sheppard,
Ken
Bonfield,
Nils
Landgren,
Kenny
Rankin,
John
Martyn,
Rio
Reiser, Klaus Lage,
Manfred Krug,
Manfred Krug & Charles
Brauer,
Götz
Alsmann, George Benson, Frank Sinatra, Tony Bennett,
Tom
Gaebel,
Lionel Richie, Elton John,
Stevie
Wonder, Steve Winwood,
Peter
Gabriel, Michael Tomlinson
und
viele mehr.
Mein musikalischer Favorit unter
den besten Radiostationen
ist The Jazz
Groove das
weltweit im
Internet zu hören ist.
Außerdem höre
ich diese wunderbaren Stationen.
Hier einige meiner
Lieblings-Kultserien und
Fernsehshows:
Family
Ties,
Frasier,
Mad
About You,
Spin
City, The Cosby
Show, Roseanne, Who's the
Boss?, Home
Improvement,
Alf, M*A*S*H,
Mission
Impossible
- das Original mit
Peter
Graves und der legendären
Musik von Lalo Shifrin,
Star
Trek,
Hart to
Hart,
WIOU,
PSI
Factor,
X-Files, Max Headroom, Rags to
Riches,
The
District,
Midnight
Caller,
Ein Herz
und eine Seele,
Löwengrube, Kottan
ermittelt,
Ich
heirate eine Familie, Die Harald Schmidt
Show,
Domian, Zimmer Frei!,
Late Show
with David Letterman,
tagesschaum, The Equalizer,
Hey Dad!,
Counterstrike,
Pointman,
The
Newsroom,
Stranger
Things,
Bosch u.v.m.
Lieblingsfilme sind:
"Fahrenheit
9/11" und
"Bowling for
Columbine" Dokumentarfilme
von
Michael
Moore,
"Dave"
Politsatire
mit Kevin Kline,
"Wag the
Dog" Medien- und
Politsatire mit Robert De Niro,
"War
Games"
mit Matthew
Broderick als junger Hacker in
Zeiten des Kalten Kriegs,
"Besser
gehts nicht"
herrliche Komödie
mit Jack Nicholson, "Pappa ante
Portas" Komödie von und
mit Loriot,
"Sweet
November" Liebesdrama mit
Keanu Reeves,
"The
Cooler" schöner Film über
Glück, Spiel und Liebe mit einem
erstklassigen Jazz-Soundtrack,
"In
Good Company"
sozialkritische Komödie,
"The War
Room" Dokumentation
über den US-Wahlkkampf 1992,
"Feed - A
Comedy About Running For
President" eine an
Situationskomik reiche Dokumentation
zum US-Wahlkampf 1992,
"Young@Heart"
berührende Dokumentation über einen
Senioren-Chor,
"Broadcast
News" Filmkomödie
über das TV-Nachrichten-Business,
"Die Kinder
von Golzow" filmische
Langzeitdokumentation,
|



|
Must See ! Zeitkritische
Filme aus den 1960er- bis
1990er-Jahren, die man
unbedingt gesehen haben
sollte und die aktueller
sind als je zuvor:
Soylent
Green ist
eine bedrückende Ökodystopie
von 1973 - Logans
Run erzählt
die Geschichte einer
Gesellschaft, die sich ein
sorgenfreies Leben teuer
erkauft hat - Sie
Leben! ist eine
höchst sehenswerte
Gesellschaftskritik von
John Carpenter. Sie Leben.
Wir schlafen ! - 1984
werkgetreue Verfilmung
des Romans von George
Orwell über einen
totalitären
Überwachungsstaat - Fahrenheit
451
Bücher sind verboten,
lesen steht unter
Strafe. Ein
dystopischer
Science-Fiction-Film des
Regisseurs Francois
Truffaut - The
Day After
Die vernichtenden
Folgen eines
Atomkrieges
erschütternd
dargestellt - Wenn der
Wind weht
Zeichentrickfilm
der "... vor
Augen führt,
daß es keine
Zukunft mehr
geben kann,
wenn die Bombe
erst einmal
gefallen ist."
(filmdienst) -
Network
Eine beißend
satirische Abrechnung
mit dem
Kommerzfernsehen - Der
Marsch
Ein Zukunftsszenario
aus dem Jahr 1990 in
dem sich tausende
Afrikaner aufgrund von
Hungerkrisen auf
Booten nach Europa
aufmachen - Die
Körperfresser
kommen
Paranoia-Kino der
1970er-Jahre über die
subtile Invasion einer
Außerirdischen
Lebensform die sich in
Menschen einnistet
wenn sie schlafen - Brazil
dystopischer Spielfilm
mit Elementen der
Groteske und Schwarzen
Komödie
"fünnef
zwo sieben neuen sieben ..." -
Kurzwellenhörern hängen sie noch
im Gehör: Zahlensender.
Hier
und
hier gibt es spannende
Informationen zum Ursprung und der
Verbreitung der seit Jahrzehnten
vermutlich von Geheimdiensten
betriebenen Stationen zu lesen.
Im
Internet gehören folgende Seiten
zu meinen Favoriten:
NASA - Raumfahrt-News
der US-Raumfahrtbehörde
BR
alpha-Centauri -
Sterngucken mit Prof. Lesch
nachdenkseiten, Telepolis, Multipolar
Magazin -
Informations-Seiten
Radioszene, tvforen
und dwdl - Mediennews- und
Diskussion
archive.org - Internet-Archiv
mit gespeicherten Seiten seit 1996
cc2.tv
- der
legendäre Computerclub (ehemals WDR)
ist noch da!
Hamburger
Abendblatt -
alle gedruckten Ausgaben von 1948
bis heute als PDF
Unwetterzentrale -
alle Warnungen vor Extrem-Wetter
americanfood4u &
importladen - per
Internet original
us-amerikanische und britische
Lebensmittel bestellen und
innerhalb Deutschlands liefern
lassen.
|
|