Von
der Vorzeit bis heute
Die Dokumentation von "Bildwerk in der freien Landschaft" - also nicht
in
Gärten oder Parkanlagen - zeigt insgesamt den Weg von anonymen
Verbildlichungen gemeinsamer elementarer Bedürfnisse der
Frühzeit bis zum höchst individuellen Bildwerk und bildnerischem
Wirken
der Gegenwart.
146 kommentierte Aufnahmen aus aller Welt führen durch die
verschiedenen Entwicklungsstufen und Kulturen der Menschheit; sie
zeigen das durch mythische, religiöse, weltanschauliche und
ästhetische Vorstellungen geprägte bildnerische Wirken des Menschen
in
der Landschaft.
Hierzu gehören zum Beispiel: Kopfjagd-Symbole, Abwehr-Zeichen,
Krankheits-Scheuchen, Steinkreise, Ahnen - und Grabfiguren,
Kult-Steine, Felsreliefs und Felsskulpturen, Bodenbilder und
Bilderhügel, Denk - und Mahnmäler.
Die Bildfolge endet mit "zweckfreien" Werken und Gestaltungen heutiger
Zeit.
152 Seiten, Format 31 x27 cm,
Halbleinen.
Josef Keller Verlag Starnberg, 1983.
58,- DM
ISBN 978-3780801326
Die Auflage ist vergriffen. |
|
|
|
|