Die Bildbiografie ist
ein Resümee einer über 50-jährigen
Teilnahme am Leben und der ebenso
langen Beschäftigung mit dem Werk
Fritz Koenigs und wurde im Dialog
mit dem Künstler erarbeitet. Der
erste Teil der Bildbiografie in
dieser komprimierten Form entstand
als Beitrag zum Katalog der
Ausstellungen »Fritz Koenig.
Skulptur und Zeichnungen«. 1989 in
der Neuen Pinakothek in München und
1990 in der Akademie der Künste
Berlin, erschienen im Prestel-Verlag
München. Die Ergänzung für die Jahre
1989 bis 1998 wurde als Sonderdruck
anlässlich der Eröffnung des
Skulpturenmuseums im Hofberg von der
Stadt Landshut herausgegeben. Die
Fortsetzung für die Jahre ab 1998
wurde noch gemeinsam begonnen und
auf Koenigs ausdrücklichen Wunsch
hin von Dietrich Clarenbach
weitergeführt.
56 Seiten, ca. 280
Farb- und schwarz-weiss Fotos,
21 x 30 cm, kartoniert, 326 g
Stadt Landshut (Hrsg.),
[2021]. – 56 p.
ISBN 3-00-002529-4
Preis: 18 € |
|
|
|
|